Die Mitgliederversammlung hat die Ausschreibung 2023-24 (Stand 16.04.2023) beschlossen. Grau hinterlegt sind wie immer die Änderungen gegenüber der Fassung des Spieljahres 2022-23.
Auch das Meldeformular 2023-24 ist verfügbar. Meldetermin ist 15.05.2023!
Mit Beendigung des Spielbetriebs in den Ligen der RLN stehen die Abschlusstabellen fest. Die RLN gratuliert den Siegern der Ligen zum Aufstieg und wünscht allen Teams eine ruhige spielfreie Zeit.
Die RLN gratuliert den Gewinnern der Norddeutschen Meisterschaften der Senioren Ü35 und Ü40 und wünscht den erst- und zweitplatzierten Mannschaften viel Erfolg bei den DBB-Wettbewerben:
Senioren | Herren | Damen |
Ü35 | SV Empor Berlin | MTV/BG Wolfenbüttel |
Ü40 | DBV Charlottenburg | SG BG Hamburg-West/Eimsbütteler TV |
Am vergangenen Freitag ist Mubarak Salami bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen. Vor seiner Zeit bei den Dragons Rhöndorf war Mubarak für den Eimsbütteler TV und die Baskets Wolmirstedt in der ProB aktiv, zuvor auch in der RLN in Neustadt (2017/18/19) und Stade (2015/16). Wir sind tief betroffen von seinem tragischen Tod und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Vereine werden gebeten, das Rundschreiben zum Nachweis der Jugendmannschaften gemäß § 3 Abs. 4 RL-SO und § 31 c DBB-SO zu beachten und das
Formular für Jugendmannschaften bzw. das
Formular für Schul-AGs ausgefüllt und fristgemäß an die Sportwartin zu senden.
Das BMI hat Anwendungshinweise sowie eine Broschüre für britische Staatsangehörige herausgegeben.
Es wird zukünftig unterschieden zwischen Briten, die vor dem 01.01.2021 in Deutschland gewohnt haben und solchen, die erst nach dem 31.12.2020 zuziehen. Für den RL-Spielbetrieb bedeutet dies, dass die bereits hier spielenden Briten ohne Einschränkung weiter teilnehmen können und dass sich an ihrem Status nichts ändert. Briten, die ab Januar neu zuziehen und am RL-Spielbetrieb teilnehmen möchten, werden hingegen wie andere Nicht-EU-Ausländer behandelt.
Gemäß § 31b DBB-Spielordnung ist ein „Local Player“ (jeder Spieler – gleich welcher Nationalität – der im Zeitraum U14 bis U19 mindestens drei Jahre lang einen Spielerpass in Deutschland hatte) zu kennzeichnen. Die geschieht durch ein Logo auf der Vorderseite des Trikots mit folgenden Vorgaben:
Druckvorlagen sind in orange-schwarz und grau-schwarz verfügbar.